Casa Torre | Menorca

Das Ferienhaus über dem Meer

Ferienhaus auf Menorca – Wissenswertes über die Insel

Menorca, eine der vier Hauptinseln der Balearen, bietet eine beeindruckende Natur und eine ruhige Alternative zu Mallorca und Ibiza. Mit einer Gesamtfläche von 694 km² ist Menorca etwa eineinhalbmal so groß wie Ibiza, aber fünfmal kleiner als Mallorca. Die Insel erstreckt sich über 47 km Länge und zwischen 10 und 19 km Breite. Die schmalste Stelle zwischen Menorca und Mallorca misst nur 75 km (Cap d’Artrutx – Cap Freu). Die Inselhauptstadt Mahón, mit etwa 29.000 Einwohnern, liegt an einem der größten Naturhäfen der Welt. Der Inselflughafen befindet sich in der Nähe von Mahón und ermöglicht eine bequeme Anreise. Insgesamt leben rund 94.000 Menschen auf Menorca, während jährlich etwa 700.000 Besucher die Insel entdecken.

Die abwechslungsreiche Landschaft Menorcas ist geprägt von einer trockenen, felsigen Küste im Norden, einer grünen, fruchtbaren Inselmitte und einem von beeindruckenden Felsformationen geprägten Süden. Hier finden sich idyllische Sandstrände und versteckte Buchten mit kristallklarem Wasser. Das mediterrane Klima sorgt für warme, aber feuchte Winter und heiße, trockene Sommer mit durchschnittlichen Temperaturen von über 25 Grad im Sommer und 14 Grad im Winter. Mit mehr als 2.450 Sonnenstunden pro Jahr ist Menorca ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

MonatJanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Luft |°C141416182125282827231814
Wasser |°C141314141721242524211815
Sonne | Std467891012108554

Die UNESCO hat im Jahre 1993 Menorca zum Biosphärenreservat erklärt. Rund 40 Prozent der Insel sind bewaldet, in der Inselmitte findet man Pinien und Aleppokiefern in großen Waldflächen. Fast 50% der Insel steht heute unter Landschafts- und Naturschutz und dieser Umstand trug dazu bei, dass sie vor den Unannehmlichkeiten des Massentourismus nahezu geschützt blieb. Menorca scheint bewusst die Sünden der beiden Nachbarinseln im Südwesten vermeiden zu wollen und setzt dabei statt auf Massentourismus lieber auf umweltbewusste Individualurlauber.

Herrliche Badebuchten mit schneeweißem Sand und türkisfarbenem Meer, interessante Tauchgebiete, einsame Sandstrände, Schluchten und malerische Gassen sowie die atemberaubende Flora und Fauna machen Menorca auch noch im 21. Jahrhundert zu einem nicht fern gelegenen Geheimtipp.